SpinaGuard Orthopädischer Rückenstützgurt
Hersteller: Matthias Mokroß, Schmiedeberger Str. 61, 04849 Bad Düben
E-Mail: info@ergomedix.de
Produktidentifikation/SKU:
SG-BK-S, SG-BK-M, SG-BK-L, SG-BK-XL
Sicherheitshinweise zur Verwendung:
1. Verwendung nur bestimmungsgemäß:
Der SpinaGuard ist ausschließlich zur Unterstützung und Haltungskorrektur im Bereich von Rücken, Schultern und Nacken bestimmt.
Er ersetzt keine medizinische Therapie.
2. Nicht verwenden bei bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen:
Vor der Nutzung Rücksprache mit einem Arzt halten bei:
• Frischen Operationen im Rücken- oder Schulterbereich
• Bandscheibenvorfällen oder schwerwiegenden Wirbelsäulenschäden
• Osteoporose oder Knochenbrüchen
• Herz- oder Atemwegserkrankungen, die durch Kompression beeinträchtigt werden könnten
3. Nicht geeignet für Kinder:
Der SpinaGuard ist für Erwachsene ausgelegt und darf nicht von Kindern unter 14 Jahren verwendet werden.
4. Tragezeiten beachten:
Der Gurt sollte nicht dauerhaft getragen werden.
Empfohlene maximale Tragezeit: 2–3 Stunden pro Tag, um die Eigenmuskulatur nicht zu schwächen.
5. Passform und Sitz:
Achten Sie auf eine korrekte Anpassung der Gurte.
Ein zu straffer Sitz kann die Blutzirkulation behindern und zu Beschwerden führen.
6. Hautverträglichkeit:
Bei Hautirritationen oder Beschwerden Nutzung sofort unterbrechen und ggf. Arzt konsultieren.
7. Einsatzbereiche:
Der Gurt ist nicht für den Einsatz bei schweren körperlichen Belastungen (z.B. Heben schwerer Lasten) konzipiert.
8. Pflege und Reinigung:
Nur per Handwäsche mit mildem Waschmittel reinigen.
Keine chemische Reinigung, kein Trockner, nicht bügeln.
9. Nicht bei Beschädigungen verwenden:
Bei Rissen, beschädigten Nähten oder gebrochenen Stützstäben den Gurt nicht weiter benutzen.
10. Aufbewahrung:
Kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.