RelaxBand Massagegerät mit Wärmefunktion für Füße
Hersteller: Matthias Mokroß, Schmiedeberger Str. 61, 04849 Bad Düben
E-Mail: info@ergomedix.de
Produktidentifikation/SKU: RB-1
Sicherheitshinweise zur Verwendung:
1. Verwendung nur bestimmungsgemäß:
Dieses Produkt ist ausschließlich für die Massage und Entlastung der Füße, Knöchel und Unterschenkel bestimmt.
Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Körperteile oder zu medizinischen Diagnosen oder Behandlungen.
2. Nicht bei bestimmten Vorerkrankungen verwenden:
Bei folgenden gesundheitlichen Einschränkungen ist eine vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt erforderlich:
• Schwangerschaft
• Diabetes mellitus
• Durchblutungsstörungen
• Neuropathie oder Nervenschäden
• Herzschrittmacher oder andere elektronische Implantate
• Frische Operationen oder offene Wunden an den Beinen/Füßen
3. Nicht verwenden bei akuten Verletzungen:
Bei frischen Verstauchungen, Brüchen, Entzündungen oder akuten Schwellungen darf das RelaxBand nicht verwendet werden.
4. Kinder und schutzbedürftige Personen:
Das Gerät darf nicht von Kindern unter 14 Jahren oder Personen mit eingeschränkter physischer, sensorischer oder geistiger Fähigkeit ohne Aufsicht benutzt werden.
5. Beaufsichtigung:
Lassen Sie das RelaxBand während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch stets aus.
6. Keine Dauernutzung:
Verwenden Sie das RelaxBand nicht länger als die vom Hersteller empfohlene Anwendungsdauer (üblich: maximal 30 Minuten pro Sitzung).
Zwischen den Anwendungen sollte eine Pause von mindestens 30 Minuten eingehalten werden.
7. Überhitzungsschutz:
Achten Sie auf Überhitzungsanzeichen. Bei ungewöhnlicher Erwärmung, Rauchentwicklung oder seltsamen Geräuschen Gerät sofort ausschalten und vom Stromnetz trennen.
8. Wasser und Feuchtigkeit:
Das RelaxBand ist nicht wasserfest. Setzen Sie es niemals Wasser, hoher Luftfeuchtigkeit oder anderen Flüssigkeiten aus.
9. USB-Stromversorgung sicher nutzen:
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Originalkabel oder kompatible geprüfte USB-Netzteile mit CE-Kennzeichnung.
10. Beschädigungen:
Nutzen Sie das Gerät nicht, wenn Kabel, Stecker oder Gehäuse beschädigt sind. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachkräften durchgeführt werden.
11. Reinigung:
Vor der Reinigung stets den Netzstecker ziehen. Gerät nur mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch reinigen. Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
12. Aufbewahrung:
Lagern Sie das RelaxBand kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern.